Seit September 2018 beschäftigen sich die Mädchen und Jungen der KiTa St. Barbara in Essen mit den „Perlen des Glaubens“.
Zur Einführung wurden an kleinen Stationen die farbigen Perlen vorgestellt. Die Ich-Perle steht am Anfang; diese haben die Kinder schon bei der Wort-Gottes-Feier am 3. September 2018 erhalten.
Anschließend überlegten sie in Kleingruppen mit einer Erzieherin, was sie mit den Perlen und ihren Farben verbinden. Zum Schluss konnten die Kinder viele unterschiedliche Gegenstände und Symbole den Perlen zuordnen.
Zum Hintergrund:
„Die Perlen des Glaubens“ wurden 1995 von dem schwedischen Bischof Martin Lönnebo entwickelt, als er aufgrund eines Sturmes mehrere Tage auf einer griechischen Insel festsaß. Er beobachtete die Fischer, die mit ihren Perlenketten spielten. So kam ihm die Idee für das Perlenarmband. Es besteht aus 18 Perlen in unterschiedlichen Farben, Formen und Größen. Jede Perle hat eine Bedeutung. Nach seiner Rückkehr nach Schweden begann der Bischof mit diesem Perlenarmband zu beten, und es dauerte nicht lange bis „die Perlen des Glaubens“ sich verbreiteten. Nach Deutschland kamen die „Perlen des Glaubens“ durch die Pastorin Kirstin Faupel-Drevs, die sie bei einem Besuch in Schweden entdeckte und dann mit nach Norddeutschland brachte. Weitere Verbreitung im deutschsprachigen Raum fanden die „Perlen des Glaubens“ im Jahr 2003 anlässlich des Ökumenischen Kirchentags in Berlin. In Schweden heißt das Perlenarmband: Frälsarkransen.
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Der KiTa Zweckverband setzt sich mit wechselnden Kampagnen für die Rechte von Kindern ein. Ob es das Recht auf Spielen, auf Religion oder auf Mitsprache ist.
mehr Infos
Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de