Auf große Weltreise gingen im vergangenen Jahr die 41 Jungen und Mädchen der KiTa St. Elisabeth in Duisburg. Von Deutschland aus startete die Reisegruppe zunächst in die Herkunftsländer der KiTa-Kinder, um dann weitere fremde Orte kennenzulernen. Ein Erlebnis für die Kleinen, aber auch für die Erzieherinnen. „Das war wirklich spannend und hat mit der Zeit eine eigene Dynamik entwickelt“, erinnert sich Einrichtungsleiterin Dagmar Lebeau.
Ganz mutig waren die Familien beim Schatzprojekt der Gemeinden und Kindergärten der Pfarrei St. Dionysius. Trotz des kalten Regenwetters machten sich 140 Erwachsene und Kinder auf den Weg in die St.-Thomas-Morus-Kirche.
Vom regnerischen Wetter ließen sich weder die Kinder noch die Eltern und KiTa-Mitarbeiter beeindrucken, als sie am 29. Juni ihr großes Sommerfest zum Thema Mittelalter feierten. Schließlich hatten sie auch allen Grund zur Freude: Es erwartete sie ein buntes Programm mit Verkleidungen, einer Ritterburg, vielen Spielen, Tänzen, Aktionszelten, Musik, einer ausgedehnten Rittertafel mit allerlei Köstlichkeiten und mittelalterlicher Dekoration.
Gemeinsam mit ca. 5.600 Mitarbeiter/innen anderer Essener Firmen starteten am 20. Juni 2012 vier Erzieherinnen aus der KiTa St. Theresia und fünf Mitarbeiterinnen aus der KiTa St. Ludgerus-Rüttenscheid zum 2. Essener Firmenlauf.
Zum Beginn des neuen Kindergartenjahres versammelten sich die Jungen und Mädchen der Kindertageseinrichtung St. Barbara zur Wort-Gottes-Feier.
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Mehr Infos
Kinder haben Rechte!
Bildung von Anfang an!
mehr Infos
Die Zukunft beginnt jetzt! Mit dem Prozess KiTa 4.0 machen wir unsere KiTas fit für die kommenden Jahre.
Mehr Infos gibt es hier!
Die Elternbriefe du + wir geben Infos zur kindlichen Entwicklung und Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens - von der Geburt bis zum 9. Lebensjahr.
Die Entspannt-Erziehen-App lädt dazu ein, das Familienleben in den Blick zu nehmen, den eigenen Erziehungsstil zu erkennen und ihn zum Wohl der Kinder entspannter anzugehen.
Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de