Sie haben Backpulvervulkane gebaut, ein nah gelegenes Biotop erkundet oder viereckige Eier fabriziert – rund ein halbes Jahr lang gingen die 65 Jungen und Mädchen der Bottroper Kindertageseinrichtung/Familienzentrum NRW St. Franziskus auf eine spannende Entdeckungsreise quer durch die Naturwissenschaften. Die Mühe hat sich gelohnt: Die Einrichtung darf sich nun ganz offiziell „Haus der kleinen Forscher“ nennen. Am 5. Juli hat die gleichnamige Stiftung das entsprechende Zertifikat verliehen.
„Kleine weiße Friedenstaube bringe alle Menschen Frieden …“; singen begeistert die Kinder des Familienzentrum St. Agnes in Gelsenkirchen. Ihr Lied begleitet die zehn Brieftauben, welche gerade den Spielplatz der KiTa in den Lüften umkreisen.
Zehn Kinder des Bottroper Familienzentrums St. Peter haben am Donnerstag (21.06.) die Heilig-Kreuz-Kirche besucht. Dort wurden die 4- bis 5-Jährigen von der Künstlerin Susanne Nocke aus Essen erwartet. Nocke stellt in dem Gotteshaus bis zum 07.07. ihre christlichen Arbeiten zum Thema „Der rote Faden“ aus.
KiTa meets Scouts“ hieß es am Samstag (16.06.) bei der Kindertageseinrichtung St. Mariä Himmelfahrt in Gelsenkirchen. Gemeinsam mit Vater, Onkel oder Opa trafen die KiTa-Kinder auf die Pfadfinder der Gemeinde.
Zum Sommerfest hatte die Katholische KiTa St. Josef in Essen-Kupferdreh am Samstag, 2. Juni, geladen. Zum Glück spielte das Wetter mit, somit konnte auf dem Außengelände der KiTa gegrillt und gespielt werden. Ein Highlight war die vom Förderverein gesponserte Hüpfburg. Die Kinder hatten einen riesigen Spaß beim Hüpfen.
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Mehr Infos
Kinder haben Rechte!
Bildung von Anfang an!
mehr Infos
Die Zukunft beginnt jetzt! Mit dem Prozess KiTa 4.0 machen wir unsere KiTas fit für die kommenden Jahre.
Mehr Infos gibt es hier!
Die Elternbriefe du + wir geben Infos zur kindlichen Entwicklung und Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens - von der Geburt bis zum 9. Lebensjahr.
Die Entspannt-Erziehen-App lädt dazu ein, das Familienleben in den Blick zu nehmen, den eigenen Erziehungsstil zu erkennen und ihn zum Wohl der Kinder entspannter anzugehen.
Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de