Den eigenen Glauben erfahren, stärken und dann im KiTa-Alltag den anvertrauten Kindern nahebringen – darum geht es im sogenannten Beauftragtenkurs, einer internen Fortbildung im KiTa Zweckverband des Bistums Essen. 21 Erzieherinnen haben sich in den vergangenen Monaten als Expertinnen für religionspädagogische Angebote in der KiTa qualifiziert.
23 weitere KiTas des KiTa Zweckverbandes erhalten in diesen Tagen den KTK-Qualitätsbrief. Denn die KiTas der Matrixgruppen 5 und 7 haben vor einigen Wochen die Matrixevaluation erfolgreich abgeschlossen. Der KTK-Qualitätsbrief bestätigt, dass die Kindertageseinrichtungen auf einem hohen Qualitätsniveau tätig sind und sie sich kontinuierlich weiterentwickeln. Bis zur Auszeichnung gilt es, interne und externe Evaluationen zu durchlaufen, in denen die Qualität der pädagogischen Arbeit festgestellt und geprüft wird. Dieser Prozess wird intensiv durch den Bereich Qualität der Abteilung KiTa-Entwicklung begleitet.
„Schluss mit der Einfalt – es lebe die Vielfalt“, so lautet das offizielle deutschlandweite Motto, unter dem am 28. Mai 2023 der Weltkindertag gefeiert wird. Auch in vielen der 250 Kindertageseinrichtungen des KiTa Zweckverbandes wird rund um diesen Aktionstag auf das Kinderrecht auf Spiel hingewiesen. Im KiTa Zweckverband hat der Weltspieltag eine feste Tradition.
Der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen besuchte am 17. Mai 2023 die KiTa St. Thomas Morus und überreichte einen Check in Höhe von 50.000 Euro. Das Geld wurde im vergangenen Februar im Rahmen des Philharmonischen Balls gesammelt. Es kommt dem Projekt „Musik kommt um die Ecke“ zugute, mit dem die Philharmonie Essen Kinder aus überwiegend sozial benachteiligten Essener Stadtteilen unterstützt und ihnen erste Erfahrungen mit klassischer Musik ermöglicht. Die KiTa St. Thomas Morus im Essener Stadtteil Vogelheim gehört zu den mittlerweile 22 Einrichtungen, in denen das Projekt „Musik kommt um die Ecke“ bereits durchgeführt wird.
Am vergangenen Wochenende (13./14. Mai 2023) fand das Stadtfest "Essen Original" statt - und der KiTa Zweckverband feierte mit.
Bei strahlendem Sonnenschein genossen viele Menschen die Angebote und Attraktionen in der Essener Innenstadt. Besonders gut besucht war das Areal rund um den Dom. Für Familien und Kinder gab es hier zahlreiche Stände, Aktionen und Spiele zum Mitmachen und Entdecken.
Unsere Essener Gebietsleitungen konnten am KiTa Zweckverband-Pavillon über die Bildungsarbeit in unseren Kindertageseinrichtungen berichten, über die Platzvergabe Auskunft geben oder über das Berufsfeld der pädagogischen Fachkraft informieren. Auch PiA-Studierende aus Essener KiTas waren dabei und luden zu Wasserspielen oder Kreativangeobten ein!
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Mehr Infos
Kinder haben Rechte!
Bildung von Anfang an!
mehr Infos
Die Zukunft beginnt jetzt! Mit dem Prozess KiTa 4.0 machen wir unsere KiTas fit für die kommenden Jahre.
Mehr Infos gibt es hier!
Die Elternbriefe du + wir geben Infos zur kindlichen Entwicklung und Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens - von der Geburt bis zum 9. Lebensjahr.
Die Entspannt-Erziehen-App lädt dazu ein, das Familienleben in den Blick zu nehmen, den eigenen Erziehungsstil zu erkennen und ihn zum Wohl der Kinder entspannter anzugehen.
PDF download hier
Mehr Infos zum Institutionellen Schutzkonzept und sexualpädagogischen Rahmenkonzept finden Sie hier.
Das Fortbildungsprogramm zum Download finden Sie im Intranet!
Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de