Zweckverband Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen

bistum kitazv bei facebook kitazv bei spotify

kita suche

  • 01.jpg
  • 02.jpg
  • 03.jpg
  • 04.jpg
  • 05.jpg
  • 06.jpg
  • 07.jpg

Das Atelier der KiTa St. Hildegard in Duisburg lädt zum Zeichnen, Werkeln und Gestalten ein. Seit 2020 bietet Bildungsbegleiterin und Illustratorin Isabell Altmaier dreimal pro Woche offene Kreativangebote für die Kinder der Kindertageseinrichtung an. In vorbereiteter Umgebung experimentieren sie mit vielfältigem Material, drücken ihre eigene Wahrnehmung aus und lassen sich von ihrer Fantasie treiben.

„KiTas sind systemrelevant“ hieß es noch zu Hochzeiten der Corona-Pandemie. Inzwischen ringt das System der Elementarpädagogik weiter um Wertschätzung und Entlastung: Pädagogische Fachkräfte sind am Limit, Teams unterbesetzt, KiTas müssen zu Lasten von Familien ihre Öffnungszeiten reduzieren und Gruppen schließen. Die Politik sei gefordert, dieser Realität ins Auge zu blicken und entsprechende Entlastungs-Maßnahmen auf den Weg zu bringen, so Verena kleine Holthaus, Geschäftsleiterin im KiTa Zweckverband.

Zum 1. Juli 2023 übernimmt Verena kleine Holthaus die Position der pädagogischen Geschäftsführung im KiTa Zweckverband. Gemeinsam mit Anne Berger bildet sie fortan die Doppelspitze des katholischen KiTa-Trägers. Als zweite Geschäftsführerin verantwortet Anne Berger weiterhin den kaufmännischen Bereich.

Rund 160 pädagogische Fachkräfte haben sich seit 2015 als Expert*innen für religionspädagogische Angebote in der KiTa qualifiziert. Heute fand in Essen das erste Treffen der sogenannten „Beauftragten für Religionspädagogik“ statt. Rund 50 Teilnehmende kamen zusammen, um regionale Netzwerke aufzubauen, sich inhaltlich auszutauschen, die Angebote des Medienforums im Bistum Essen kennenzulernen und sich mit der Bibel auseinanderzusetzen.

Rund ein Jahr nach Baubeginn ist es endlich so weit: Die katholische KiTa St. Laurentius wird offiziell eingeweiht. Die Einrichtung wurde vollständig modernisiert und um zusätzliche Räumlichkeiten erweitert. Im Zuge des Umbaus wurden neue, dringend benötigte Betreuungsplätze geschaffen. Zugleich bietet das angepasste Raumkonzept Möglichkeiten für eine offene pädagogische Arbeit.

Stellenangebote

k Wir suchen dich
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Mehr Infos

Kinderrechte

Plakat Weltkindertag final
Kinder haben Rechte!
Bildung von Anfang an!
mehr Infos

Unser Prozess KiTa 4.0

         KiTa 4.0
Die Zukunft beginnt jetzt! Mit dem Prozess KiTa 4.0 machen wir unsere KiTas fit für die kommenden Jahre.
Mehr Infos gibt es hier!

Elternbriefe

Elternbriefe Webbanner 400x286px

Die Elternbriefe du + wir geben Infos zur kindlichen Entwicklung und Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens - von der Geburt bis zum 9. Lebensjahr.

Entspannt-Erziehen-App

Entspannt erziehen

Die Entspannt-Erziehen-App lädt dazu ein, das Familienleben in den Blick zu nehmen, den eigenen Erziehungsstil zu erkennen und ihn zum Wohl der Kinder entspannter anzugehen.

Tätigkeitsbericht

tätigkeitsbericht cover 21

PDF download hier

Kinderschutz und Prävention

Kinderschutz

Mehr Infos zum Institutionellen Schutzkonzept und sexualpädagogischen Rahmenkonzept finden Sie hier.

Fortbildungsprogramm

Screenshot Titelbild

Das Fortbildungsprogramm zum Download finden Sie im Intranet!

Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de

 

oekoprofit-essen-logo