In den vergangenen Jahren haben die Fälle von Kindeswohlgefährdungen – vor allem in Ballungsräumen wie dem Ruhrgebiet – stark zugenommen. Erzieherinnen und Erzieher sehen sich in diesem Zusammenhang mit immer neuen Herausforderungen konfrontiert. „Kinder haften ihr Leben lang für die Nachlässigkeiten und Unterlassungen von Erwachsenen“, erklärt Peter Wenzel, Geschäftsführer des KiTa Zweckverbands. „Deshalb kann man nicht oft genug auf das Thema Kinderschutz hinweisen.“
Sabine Lethen, Gemeindereferentin und Leiterin des Geschäftsbereich
Religionspädagogik und Pastoral im Elementarbereich beim KiTa Zweckverband, spricht an den Sonntagen im März jeweils um 8.55 Uhr in der Sonntagskirche im WDR 4 (Hörfunk).
Am 1. März geht es in ihrem Beitrag um die weltweite Basisbewegung christlicher Frauen, den Weltgebetstag, den sie am 8. März unter der Überschrift „Informiert beten“ erneut aufgreift. Die weiteren Themen sind: „Betend handeln“ (15. März), „Antworten leben und erleben“ (22. März) und „Begreift ihr meine Liebe?“ (29. März). (do)
Am Mittwoch (18. Februar) besuchte Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, den KiTa Zweckverband im Bistum Essen. Anlass ihrer Stippvisite war ein Austausch über das Projekt „GesA (Gesund Arbeiten)“, das der Träger von 271 Kindertageseinrichtungen zur Gesundheitsförderung seiner Mitarbeitenden ins Leben gerufen hat.
Katholische Kindertageseinrichtungen werden seit einigen Jahren mehr und mehr als Orte pastoralen Handelns wahrgenommen und wertgeschätzt. Um die Erzieherinnen und Erzieher in ihren religionspädagogischen Kompetenzen zu fördern und das Profil der KiTas nachhaltig zu stärken, bietet der KiTa Zweckverband nun den Zertifikatskurs „Beauftragte für Religionspädagogik" an. Im Januar starteten die ersten beiden Kursdurchgänge mit jeweils 30 interessierten Teilnehmenden aus dem gesamten Bistumsgebiet.
„Wir sitzen alle in einem Boot und unsere Antwort auf das Geschehene kann nur der gewaltlose und friedliebende Jesus sein,“ machte Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck im Rahmen der diesjährigen pädagogischen Fachtagung des KiTa Zweckverbands am Mittwoch, 14. Januar 2015, deutlich. Aus aktuellem Anlass ging er auf das Zusammenleben von Christen und Muslimen ein: Die Menschen im Bistum Essen bzw. im Ruhrgebiet lobte er als „Spezialisten von Integration“.
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Mehr Infos
Kinder haben Rechte!
Bildung von Anfang an!
mehr Infos
Die Zukunft beginnt jetzt! Mit dem Prozess KiTa 4.0 machen wir unsere KiTas fit für die kommenden Jahre.
Mehr Infos gibt es hier!
Die Elternbriefe du + wir geben Infos zur kindlichen Entwicklung und Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens - von der Geburt bis zum 9. Lebensjahr.
PDF download hier
Mehr Infos zum Institutionellen Schutzkonzept und sexualpädagogischen Rahmenkonzept finden Sie hier.
Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de