Sobald gewichtige Anhaltspunkte für eine Kindeswohlgefährdung vorliegen, ziehen Träger von Kindertageseinrichtungen zur Risikoeinschätzung eine „insoweit erfahrene Fachkraft“ hinzu. 25 pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KiTa Zweckverbands ließen sich in den vergangenen Monaten zu so genannten Kinderschutzfachkräften ausbilden und erhielten nun ihre Zertifikate.
Neu gestaltet präsentiert sich seit Montag (28. Januar) der Internetauftritt des Zweckverbands Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen. Die Adresse ist geblieben, doch das Design der Seite ist nun moderner und übersichtlicher. „Das Internet spielt bei der Präsentation eines Unternehmens eine immer größere Rolle“, weiß Peter Wenzel, Geschäftsführer des KiTa Zweckverbands. „Deshalb war es uns wichtig, der Homepage ein zeitgemäßes Gesicht zu geben.“
Zu einem Gespräch über die wirtschaftliche Situation im Ruhrgebiet und die Auswirkungen auf die Lebensbedingungen der hier ansässigen Menschen trafen sich am Donnerstag, 24. Januar 2013, Dr. Georg Greve, Erster Direktor der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS), und Peter Wenzel, Geschäftsführer des Zweckverbands Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen.
Mit Entsetzen nimmt der KiTa Zweckverband im Bistum Essen zur Kenntnis, dass Opel darüber nachdenkt, das Werk in Bochum bereits Ende 2014 zu schließen. „Wir möchten dem Betriebsrat sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nachdrücklich unsere Solidarität versichern", betont Peter Wenzel, Geschäftsführer des KiTa Zweckverbands.
Der KiTa Zweckverband im Bistum Essen freut sich über den Besuch des Generalvikars Klaus Pfeffer.
Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Stellen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Mehr Infos
Kinder haben Rechte!
Bildung von Anfang an!
mehr Infos
Die Zukunft beginnt jetzt! Mit dem Prozess KiTa 4.0 machen wir unsere KiTas fit für die kommenden Jahre.
Mehr Infos gibt es hier!
Die Elternbriefe du + wir geben Infos zur kindlichen Entwicklung und Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens - von der Geburt bis zum 9. Lebensjahr.
Die Entspannt-Erziehen-App lädt dazu ein, das Familienleben in den Blick zu nehmen, den eigenen Erziehungsstil zu erkennen und ihn zum Wohl der Kinder entspannter anzugehen.
PDF download hier
Mehr Infos zum Institutionellen Schutzkonzept und sexualpädagogischen Rahmenkonzept finden Sie hier.
Das Fortbildungsprogramm zum Download finden Sie im Intranet!
Postanschrift:
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Hausadresse:
Gildehofstraße 8
45127 Essen
Tel.: 0201 8675336-10
Fax: 0201 8675336-69
info@kita-zweckverband.de