Verbandsmitteilungen
Gemeinsamer Appell an die Koalitionsverhandelnden
In einem gemeinsamen Schreiben wenden sich KiTa-Träger, Verbände und weitere Akteur*innen der Elementarpädagogik an die zukünftige Bundesregierung. Sie fordern eindringlich, die Qualität in der frühkindlichen Bildung stärker in den Fokus der Koalitionsverhandlungen zu rücken – für bessere Bildungschancen und mehr Teilhabe.
Der KiTa Zweckverband setzt sich bereits seit vielen Jahren öffentlich für bessere Rahmenbedingungen in Kindertageseinrichtungen ein.
„Die Qualität der pädagogischen Arbeit steht für uns an erster Stelle. Sie aufrecht zu erhalten und den Kindern die bestmögliche Bildung, Erziehung und Betreuung zu bieten, ist unser oberstes Ziel“, betont Verena kleine Holthaus, Geschäftsführerin im KiTa Zweckverband. „Doch selbst mit all unserer Erfahrung und unserem Engagement können wir dieses Ziel nicht alleine erreichen. Es braucht Unterstützung seitens des Politik.“
Deshalb war es für den katholischen KiTa-Träger selbstverständlich, den gemeinsamen Appell an die verhandelnden Parteien zu unterzeichnen.
Den vollständigen Appell finden Sie hier.
Initiiert wurde die Aktion vom KTK-Bundesverband, der AWO und der GEW.
