15.11.2024
Aus den KiTas
Vorleseaktionen: KiTas beteiligen sich am Bundesweiten Vorlesetag
Am 15. November ist bundesweiter Vorlesetag. Viele Kindertageseinrichtungen im KiTa Zweckverband nehmen den Aktionstag zum Anlass, um auf die besondere Bedeutung des Vorlesens in der frühkindlichen Bildung aufmerksam zu machen. Denn Sprach-, Lese- und Schreibkompetenz sind wichtige Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe.
Regelmäßiges Vorlesen hat einen positiven Einfluss auf die Sprachentwicklung und auf soziale Kompetenzen von Kindern. Gleichzeitig sind Geschichten der Schlüssel zu Fantasie und Neugierde.
Hier gibt es ein paar Beispiele, wie die KiTas den Aktionstag gestaltet haben:



haben Bilderbücher einen sehr hohen Stellenwert. Es gibt eine große Familienbibliothek mit Büchern in verschiedenen Sprachen. Die Kinder im Familienzentrum haben Zugang zu Medien und das Vorlesen ist ein fester Bestandteil des KiTa-Alltags. Sonja Voßbeck, Parteivorsitzende der SPD Bottrop, freute sich über die Anfrage zum Vorlesetag und war sofort bereit, sich an der Vorleseaktion zu beteiligen.






