Verbandsmitteilungen
Weltreligionstag: Vielfalt respektieren
Am Sonntag ist Weltreligionstag. Ein Tag, der darauf abzielt, Vorurteile abzubauen und Respekt zu fördern.
Am Weltreligionstag, der immer am 3. Sonntag im Januar stattfindet, wird weltweit auf die vielfältigen Religionen aufmerksam gemacht. Auch in unseren katholischen KiTas werden Feste verschiedener Glaubensrichtungen thematisiert. Wertschätzung gegenüber anderen Menschen und Religionsgemeinschaften ist die Grundlage für ein friedliches Miteinander. Und das lernen Kinder in unseren KiTas schon von klein auf.
In der Bochumer KiTa St. Nikolaus von Flüe nähern sich die Kinder dem Thema Interreligiosität unter anderem mit entsprechender Lektüre an. Die Bilder und Geschichten erzählen von unterschiedlichen Gesten und Ritualen und laden so zum Austausch darüber ein.
KiTa-Kindern einen Zugang zu Religion und religiösem Leben zu ermöglichen, entspricht dem katholischen Profil des KiTa Zweckverbandes. Schon in der frühkindlichen Bildung wird so der Grundstein für Toleranz und Weltoffenheit gelegt. Die pädagogischen Fachkräfte vermitteln den Kindern von Anfang an: Wir leben in einer von Vielfalt geprägten Welt, jeder Mensch ist von Gott gewollt.
![Kinder störbern in einem Buch über Weltreligionen](/fileadmin/_processed_/a/8/csm_kita-zweckverband-bistum-essen-website-content-weltreligionstag-2__2__ae2a5bbdfe.jpg)