Verbandsmitteilungen
Willkommenstag für neue Mitarbeitende
Der KiTa Zweckverband hat mit dem Willkommenstag ein Veranstaltungsformat ins Leben gerufen, das einen wichtigen Beitrag zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen leistet. Ziel ist es, neuen Kolleg*innen den Verband als Träger und Arbeitgeber vorzustellen, Kontakte zu knüpfen und den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu legen. Rund 180 Mitarbeitende nahmen am 30. Januar 2025 an der Veranstaltung im Wissenschaftspark Gelsenkirchen teil.
Am Willkommenstag hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, die Geschäftsführung und verschiedene Abteilungen des Verbandes persönlich kennenzulernen. Die Abteilungen präsentierten sich an informativen Stellwänden und gaben Einblicke in ihre Arbeit. Zusätzlich bereicherten Impulse zu den Themen Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Aus- und Weiterbildung das Programm.
„Ein gelungenes Onboarding ist der Schlüssel für eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir möchten, dass sich neue Mitarbeitende von Beginn an willkommen, gut informiert und vernetzt fühlen“, erklärt Kathrin Bláha, Leiterin der Abteilung Personalentwicklung. „Der Willkommenstag ist für uns das passende Format, um die Themen, Ziele und Werte des Verbandes zu vermitteln. Wir möchten damit vor allem auch die Bindung der Mitarbeitenden an den KiTa Zweckverband stärken.“
Das umfassende und strukturierte Onboarding nimmt im KiTa Zweckverband einen besonderen Stellenwert ein. Gerade angesichts des hohen Fachkräftebedarfs in der Elementarpädagogik spielt die langfristige Bindung von Mitarbeitenden eine zentrale Rolle.